ÜBER UNS

"The NewSpace Network"

Wir vom GAIA Network e.V. wollen zum zentralen Netzwerk der NewSpace Branche in Europa werden und unsere Begeisterung für die Raumfahrt in die Bevölkerung tragen. Die NewSpace Branche umfasst alle neuen Raumfahrtunternehmen und Start-ups, die über das Spektrum der staatlichen Raumfahrtagenturen und etablierten großen Raumfahrtkonzerne hinausgehen. Dafür organisieren wir Veranstaltungen, fördern den Nachwuchs, pflegen Kontakte zu allen Akteuren der Raumfahrt und setzen eigene Forschungs- und Entwicklungsvorhaben um. 

Wer wir sind:
Ein deutschlandweites, interdisziplinäres Netzwerk von Professionals und Studierenden, geeint durch die Faszination für die Raumfahrt.

Unsere Vision

Raumfahrt für Jedermann – Überall und Jederzeit.

Unsere Mission

Wir machen die Raumfahrt greifbar und begeistern Menschen für den Weltraum.

Wir entwickeln Technologien und Konzepte für die Raumfahrt der Zukunft.

Wir vernetzen Menschen, welche die Zukunft der Raumfahrt mitgestalten.

Unser Team

Kai
Höfner

CEO

Claudia
Wenzel

CFO

Ole
Scholz

CTO

Raffael
Roth

Network
Management

Marc
Zimmermann

Network
Management

Veranika
Klimovich

PR & Marketing

Sabine
Rehm

PR & Marketing

Daniel
Driedger

Business
Studies

Leonie
Höfner

Quality
Management

Tobias
Stelzer

Engineering

Sascha
Power

Engineering

Ina
Barz

Engineering

Maximilian
Schubert

Engineering

Philipp
Kunze

Engineering

Till
Hagemann

Engineering

Tjaak
Briese

Engineering

Unsere Motivation

Die Raumfahrt beeinflusst die Gesellschaft in den verschiedensten Bereichen und dieser Einfluss wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Das bedeutet: Raumfahrt ist nicht mehr allein die Domäne von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Deshalb arbeitet GAIA interdisziplinär und fördert bewusst auch Mitglieder ohne natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund.
Unser Ziel ist es nicht nur bereits von der Raumfahrt begeisterte Menschen, sondern auch die breite Öffentlichkeit zu erreichen.

Raumfahrt verbindet auch über Grenzen hinweg. GAIA steht deshalb interessierten Menschen aus ganz Europa offen. Außerdem werden sowohl Forschungs- und Entwicklungsvorhaben als auch Nachwuchsförderprojekte international ausgerichtet.

Unsere Kernanliegen

  • Die NewSpace Branche für den Standort Europa zu fördern.
  • Die Nutzung des Weltraums über den Status quo hinaus mit interdisziplinären Ansätzen zu erforschen und Konzeptionsarbeit zu leisten.
  • Eine breite Öffentlichkeit über die NewSpace Branche zu informieren und dafür zu begeistern.
  • Den Nachwuchs im Bereich der Raumfahrt zu faszinieren und zu fördern. Dafür setzen wir auf intensive Kooperationen mit unseren Fördermitgliedern, Lehr- und Forschungsinstitutionen, öffentlichen Einrichtungen, privaten Unternehmen und Stiftungen.

Was wir suchen

Wir suchen Unterstützung und Förderung für unsere Forschungs-, Entwicklungs- und Bildungsprojekte in Form von:

  • Unterstützung bei der Organisation, Gestaltung und/oder Finanzierung von Veranstaltungen und idealerweise die Etablierung einer Veranstaltungsreihe, die sowohl unsere Ziele als auch den Stiftungszweck verfolgen.
  • Unterstützung im Forschungs- und Bildungsbereich durch Finanzierung von Forschungsprojekten (z.B. durch zweckgebundene Spenden für experimentelle Teststände); Gewährung eines Stipendiums für unsere Forschungsorganisation oder Unterstützung bei der Organisation, Gestaltung und/oder Finanzierung von Bildungsveranstaltungen für Schüler und Studenten.
  • Zugang zu Ihrem Netzwerk.

Du möchtest bei etwas Großem dabei sein?

Der Schritt zum GAIAner ist gar nicht so schwer! Trete uns bei oder unterstütze uns anderweitig!